
ALLES FÜR DIE DIGITALISIERUNG IN DER INNEREN SICHERHEIT - Präsenzveranstaltung, nichts online!
GPEC General Police Equipment Exhibition & Conference®
Internationale Fachmesse & Konferenz für Innere Sicherheit
Die GPEC® digital fokussiert sich in dieser Spezialausgabe auf die „Digitalisierung in der Inneren Sicherheit“, Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Die „Digitale Transformation“ der Inneren Sicherheit ist eine enorme Aufgabe. Damit sie nicht nur ein Schlagwort bleibt, wollen wir diese mit den Experten aus Behörden und der Wirtschaft mit echtem Leben füllen und die digitalen Technologien (siehe Produktgruppen) für die Polizei- und Sicherheitsbehörden möglichst greifbar machen.
BESUCHER AUSSTELLER PROGRAMM
2023
Ausstellerliste Hallenplan
Die allumfassende GPEC® hat sich seit dem Jahr 2000 zu Europas größter geschlossener Spezialmesse für Polizei- und Sicherheitsbehörden entwickelt – regelmäßig unter Schirmherrschaft der Bundesinnenminister. Die GPEC® umfasst grundsätzlich sämtliche Sachgebiete, inkludiert selbstverständlich alle Inhalte der GPEC® digital, dient als One-Stop-Shop der Ressourcenschonung der Behörden und steht im steten Austausch über die aktuellen Bedarfe. Ein Rahmenprogramm von Konferenzen über dienstliche Arbeitsgruppentreffen bis hin zu Praxistrainings macht die GPEC® immer wieder zum unverzichtbaren Branchenforum – für den Austausch mit Führungsspitzen, Beschaffern, Technikern, Ausbildern und Endanwendern aus Bund und Ländern, aus Deutschland und der Welt.
Mit der Fokussierung auf alle Digitalisierungsthemen der Inneren Sicherheit, Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wurde erstmals 2019 die ebenso international ausgerichtete Präsenzveranstaltung GPEC® digital organisiert. Sie wird separat jeweils in den ungeraden Zwischenjahren und in den geraden Kalenderjahren weiterhin als integraler Bestandteil der allumfassenden GPEC® veranstaltet.
Fachberatung
Direktor in der Bundespolizei a. D. Heinz-Dieter Meier
Ehem. Leiter Abteilung 5 Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik, Bundespolizeipräsidium, und CIO der BPOL
Ehem. Berater für Geospatial Intelligence and Security Research beim DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Landespolizeipräsident a. D. Horst Kretzschmar
Ehem. Landespolizeipräsident Sachsen, Ehem. Leiter des Präsidiums der Bereitschaftspolizei Sachsen, Ehem. Kommandoführer SEK Sachsen
Leitender Polizeidirektor a. D. Alexander Fuchs
Ehem. Leiter der Direktion Spezialeinheiten, Ehem. Leiter der Bereitschaftspolizeidirektion Göppingen, Ehem. Kommandoführer SEK Baden-Württemberg


Schirmherrin der GPEC® 2022: Frau Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser
Leistungsspektrum
Zielgruppen
Produktgruppen
- Internationale Fachmesse & Konferenzen für die Digitalisierung in der Inneren Sicherheit / Spezialausgabe der GPEC®
- Führend in Europa für das ausschließliche Behördenpublikum
- GPEC® digital ist mit über 5.000 m² Ausstellungs- plus Trainingsfläche der One-Stop-Shop für digitale Technologien der Inneren Sicherheit
- Sicherheitsbehörden als Aussteller + dienstliche Arbeitskreistreffen
- Branchenmeeting für öffentliche Beschaffungen und Direktverkauf
- Exklusives Tagungs- und Fortbildungsprogramm
- GPEC® steht für Bund-Länder, interministeriellen und internationalen Austausch
- Digitalisierungs-Thematik als Digital-Hub
- Plattform „Made in Germany“ für Sicherheitsexperten aus aller Welt
- Polizei
- Grenzschutz
- Zoll und Finanzorgane
- Strafvollzug und Justiz
- Spezialeinheiten aller Ministerien
- Staatliche Informations- und Sicherheitsdienste
- Streitkräfte
- Ministerien, regionale und kommunale Ordnungs- und Verwaltungsdienste
- Bevölkerungs- und Katastrophenschutz
- Rettungsdienste und Berufsfeuerwehren
- Weiterer Öffentlicher Dienst mit Bezug zur Inneren Sicherheit
- Entscheidungsträger, Führungskräfte, Beschaffer, Techniker, Ausbilder und Endanwender
- Informationsmanagement, Digitalfunk für BOS: Sprache und Daten, Social Media
- Leitstellen: Technik + Prozesse, Einsatzinformation – stationär und mobil
- Datenmanagement, Big Data, Datenhaus Polizei, Programm P20, Geodaten
- Vorgangs- und Fallbearbeitung, Dokumentenmanagement
- Cyber Security, Cyber Crime, Cyber Defence
- IuK- und Bürotechnik, Mobile IT, Smartphone, Tablet, Apps
- Funkaufklärung, einschl. Jamming & Spoofing
- IT-Forensik und TKÜ
- Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Predictive Policing
- Ausweise, Authentifizierung und Aufenthaltsüberwachung
- Videotechnologie und -analyse, Bildersuche und -auswertung
- Vernetzte Fahrzeuge, Automotive IT, Schutz der BOS-Kommunikation
- UAS (Drohnen) – Aufklärung, Abwehr, Einsatz für BOS - und weitere unbemannte Systeme
- Biometrische und optoelektronische Systeme
- Kriminaltechnik, Scanner, Mess- und Dokumentationssysteme
- Verkehrstechnik, Zufahrt- und Zutrittskontrolle, Kennzeichenerkennung
- Moderne Ausbildungsmittel, eLearning, Virtual Reality und Simulation
- Energieversorgung stationär und mobil
- Notfallvorsorge, Warnung und Vorbereitung der Bevölkerung
- Schutz Kritischer Infrastrukturen, KRITIS

ALLES FÜR DIE INNERE SICHERHEIT, 6. bis 8. Mai 2024, Leipziger Messe
15. GPEC®-Veranstaltung seit dem Jahr 2000