Workshops

Workshops

MATERNA-Workshop: KI in der Polizei realisieren

   
Moderation: Stephan Ursuleac, Lead Business Development Safety & Defense, Materna SE

Zeit & Ort:
02. April 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
GPEC® digital 2025 / CCL Leipziger Messe

Teilnahmebeitrag=Messeeintritt
Behörde: 5,00 € inkl. MwSt.

    

Agenda

Zeit Thema Vortragende
10:00 Einführung und Begrüßung Stephan Ursuleac, Materna SE
10:05 KI und Robotik aus der Perspektive der Cyberkriminologie Prof. Thomas Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie, HS der Polizei des Landes Brandenburg
10:30 KI-Projekte für die Polizei initiieren mit dem BMI-unterstützten GoVTechCampus Teresa Ritter, BOS-Beauftragte im GovTechCampus
10:45 Agiles Format nach dem Double-Diamond Design-Thinking-Ansatz: Bau eines KI-Prototypen mit dem Workshop-Teilnehmenden Matthias Szymansky, Competence Center Leiter Analytics & KI + Stephan Ursuleac, Materna SE
• Für welche Lösung wünschen die Teilnehmenden einen Prototypen?  
• Was ist innerhalb der Behörde anzustoßen?  
• Wie geht ein Projektteam vor, bzw. was wäre der Ablauf?  
• Welche Sachen gilt es abzufragen?/ Welche Informationen sind bereitzustellen oder zu eruieren?  
11:55 Wrap up Stephan Ursuleac, Materna SE

ANMELDUNG

Melden Sie sich hier zum MATERNA-Workshop "KI in der Polizei realisieren" am 02. April 2025 an. Die Anmeldung zum Workshop beinhaltet den Zugang zur Fachmesse GPEC® digital 2025 an beiden Messetagen. Zur Teilnahme am Workshop werden ausschließlich Behördenvertreter zugelassen.

Alle mit einem Stern* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte keine Privatdaten angeben. Alle Formulareinträge werden verschlüsselt übertragen.

I have read the Privacy Policy note. I agree that my details and data will be collected and stored electronically to answer my request. Note: You can revoke your consent at any time in the future by sending an e-mail to info@gpecdigital.com.

Captcha image

Please enter the numbers HERE!