Konferenzen
Innovations-Radar der Inneren Sicherheit: Ideen einsatzbereit entwickeln
Diese Fachtagung hat erneut zum Ziel, die immer bessere Vorbereitung aller relevanten Behörden auf die künftigen Herausforderungen der Inneren Sicherheit, der Strafverfolgung und des Heimatschutzes zu unterstützen und den dafür hilfreichen Informationsaustausch zu befördern.
Schwerpunkte sind:
- Beschreibung der Bedarfe und der zu erwartenden Entwicklungsrichtungen durch Behörden
- Vorstellung exklusiver Innovationen/Entwicklungen von Behörden zum Informationsaustausch und Netzwerken
- Vorstellung relevanter Innovationen der Wirtschaft für den Einsatz in Behörden der Inneren Sicherheit, die erst einmalig oder noch gar nicht im Einsatz sind
Keynotes
- Software Defined Defence – ein neues Paradigma in der Fähigkeitsentwicklung der Streitkräfte, Generalleutnant Michael Vetter, Abteilungsleiter und CIO, Abteilung Cyber/Informationstechnik (CIT), Bundesministerium der Verteidigung
- Projektvorstellung - Innovationen und Forensik intelligenter Systeme für Sicherheitsbehörden: Prof. Dr. Christian Hummert, Geschäftsführer & Forschungsdirektor, Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Moderator:
Dr. Julian Laufs, Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Weitere Inhalte und Agenda folgen demnächst
Zeit & Ort
02. April 2025, 10:00 - 16:00 Uhr
GPEC® digital 2025 / CCL, Congress Center der Leipziger Messe
Teilnahmegebühr:
- Ticket Behörde: EUR 120,00 inkl. MwSt.
- Ticket Aussteller: EUR 240,00 inkl. MwSt.
- Ticket Wirtschaft: EUR 480,00 inkl. MwSt.
Die Teilnahmeanmeldung, die wie immer auch den Fachmesseeintritt an allen Messetagen inkludiert, ist über das folgende Anmeldeformular möglich.
Abhängig von den Einstellungen Ihres Systems kann es sein, dass Sie den Captcha-Eintrag korrigieren oder zweimal den Senden-Button klicken müssen, bis die Meldung "`Vielen Dank ..." erscheint.
ANMELDUNG
Melden Sie sich hier zur Fachtagung „Innovations-Radar der Inneren Sicherheit“ an.
Alle mit einem Stern* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte keine Privatdaten angeben. Alle Formulareinträge werden verschlüsselt übertragen und gemäß DSGVO behandelt.