
Programm - Präsenzveranstaltung
THEMEN FÜR JEDEN BEDARF
Die GPEC® steht schon immer für ein starkes Rahmenprogramm, das der Beteiligung, der Fortbildung, dem Austausch und Netzwerken der Sicherheitsbehörden untereinander und mit den Herstellern und Lösungsanbietern dient. Sichern Sie sich Ihren Platz in einer passenden Veranstaltung oder wirken Sie tatkräftig daran mit.
Fachberatung
Direktor in der Bundespolizei a. D. Heinz-Dieter Meier
Ehem. Leiter Abteilung 5 Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik, Bundespolizeipräsidium, und CIO der BPOL
Ehem. Berater für Geospatial Intelligence and Security Research beim DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Leitender Kriminaldirektor a. D. Jürgen Fauth
Abt. Cybercrime/Digitale Spuren, Abt. Einsatz- und Ermittlungsunterstützung LKA Baden-Württemberg
Leitender Polizeidirektor a. D. Alexander Fuchs
Ehem. Leiter der Direktion Spezialeinheiten, Ehem. Leiter der Bereitschaftspolizeidirektion Göppingen, Ehem. Kommandoführer SEK Baden-Württemberg
Programmplanung 2025:
ein Themenschwerpunkt ist KI
Fachtagungen - ganztägig
Foren - halbtägig
Trainings
Dienstliche Tagungen/Meetings
Get Together
- Innovations-Radar der Inneren Sicherheit: Ideen einsatzbereit entwickeln; 02.04.2025
- Bekämpfung der Finanzkriminalität; 02.04.2025
- 21. Deutscher Leitstellenkongress inkl. OSINT, KI und Notrufoptionen; 03.04.2025
- Automatisierte Verkehrsüberwachung mit Hilfe von KI (Fachtagung des PTI der DHPol); 03.04.2025
- Breitband-Forum der BDBOS; 02.04.2025
- Foto und Video Intelligence und Sicherung; 03.04.2025
- Digitalisierung der Kriminaltechnik und digitale Dokumentations- und Vermessungstechnologien für die Aufklärung von Straftaten; 03.04.2025
- Digitalisierung der Polizei - KI in Tatwerkzeugen und als Einsatzmittel; 03.04.2025
- Telekommunikationsüberwachung - TKÜ-ITÜ; 02.04.2025
- Drohnen (UAS): BOS-Flugbetrieb mit Drohnen - Detektion und Abwehr fremder und feindlicher UAS; 02.04.2025
- Psychosoziale Unterstützung und Notfallversorgung für Einsatzkräfte; 02. + 03.04.2025
- Polizei/BOS-Hochschultag; 02.04.2025
- Workshop: KI in der Polizei realisieren; 02.04.2025
- Cognyte Session: Fighting Fire with Fire: Harnessing AI to Tackle Cybercrime; 02.04.2025
- mh Service Seminar: Einstieg in die Welt der Cybercrime Ermittlungen unter Verwendung des Rapid Threat Hunters (RTH); 03.04.2025
- OVD Kinegram Seminar Prüfung elektronischer Reisedokumente mit Diensttelefonen; 02.04.2025
- Arbeitskreis Betrieb der Leiter der Autorisierten Stellen des BOS Digitalfunk, BDBOS/Bund und Länder
- BKA: Meeting der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Kompetenzverbund AutomotiveIT" (KAIT)
- 2. April 2025, 16:30 bis 18:00 Uhr, für alle Teilnehmenden mit Snacks und Drinks