Forum

Forum

Forum Drohnen (UAS) in "Innere Sicherheit": BOS-Flugbetrieb mit Drohnen – Detektion und Abwehr fremder und feindlicher UAS

Tatwerkzeug und Einsatzmittel zugleich

Drohne / UAV / UAS ist eines der großen Themen dieser Tage. Unbemannte, ferngesteuerte oder programmierte Fluggeräte sind heute Bedrohung und nützliches BOS-Einsatzmittel gleichermaßen. 

Die Drohnentechnologie hat in atemberaubend kurzer Zeit vielseitig verwendbare Luftfahrzeuge entwickelt und trifft auf eine große Anzahl potenzieller Nutzer, so auch im Bereich der BOS. 
Ohne ein mit dem Verkehrssystem der bemannten Luftfahrt vernetztes Drohnen-Traffic-System (UTM) kann sich ein kommerzieller bzw. behördlicher Flugbetrieb unter Nutzung aller Potentiale nicht entwickeln.
Das Forum vermittelt einen aktuellen Überblick über Flugmanagementsysteme für Drohnen-Flüge außerhalb der Sichtweite eines Fernpiloten (BVLOS) sowie über Drohnendetektion und leistungsfägige Drohnenabwehr.
 

Moderation: Direktor in der Bundespolizei a. D. Heinz-Dieter Meier, amotys consult GmbH,

Aktiver Drohnen-Pilot
Ehem. Hubschrauber-Pilot der Bundespolizei
Ehem. Leiter Abteilung 5, Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik, Bundespolizeipräsidium, und CIO der BPOL
Ehem. Berater für Geospatial Intelligence and Security Research beim DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

 

Zeit & Ort
02. April 2025, 13:00 - 16:30 Uhr
GPEC® digital 2025 / CCL Congress Center Leipzig

  

Teilnahmegebühr:

- Ticket Behörde: EUR 60,00 inkl. MwSt.

- Ticket Aussteller: EUR 120,00 inkl. MwSt.

- Ticket Wirtschaft: EUR 240,00 inkl. MwSt.


Die Teilnahmeanmeldung, die wie immer auch den Fachmesseeintritt an allen Messetagen inkludiert, ist über das folgende Anmeldeformular möglich.

Abhängig von den Einstellungen Ihres Systems kann es sein, dass Sie den Captcha-Eintrag korrigieren oder zweimal den Senden-Button klicken müssen, bis die Meldung "`Vielen Dank ..." erscheint.

 

Agenda

Zeit Themen Vortragende
13:00 Begrüßung, Einführung Veranstalter Dr. Uwe H. Wehrstedt und Moderator Heinz-Dieter Meier
Teil 1 Drohnen sicher erkennen und abwehren – Update  
EM24 - Erfahrungen der Polizeilichen Drohnenabwehr Frank Seidlitz, Polizei Brandenburg
Bedrohung aus der dritten Dimension Patrick Sielski, Securiton GmbH
Drohnen abwehren in Lagen der Inneren Sicherheit Ivo Simon, Dronivo GmbH
Teil 2 Einsatzmittel Drohne außerhalb der Sichtweite eines Fernpiloten  
14:40 U-Space für sicheren BVLOS-Flugbetrieb - Update Heinz-Dieter Meier, Projekt BLUSPACE
Drohnenflugbetrieb mit stationärem / mobilem Control-Center Matthias Gronstedt, HHLA Sky GmbH
Rechtliche Herausforderungen bei der Erprobung und dem Betrieb unbemannter Systeme Dr. Benjamin Wübbelt + Martin Conrads, Bird&Bird LLP
16:00 Abschlussdiskussion + Einladung zum Get Together bis 18:00 Uhr Moderator Heinz-Dieter Meier

Sponsor: