Konferenzen

Konferenzen

Video Intelligence 2023

Wachsam statt Überwachung – das verstehen wir unter einer zeitgemäßen Videoaufzeichnungs- und Analysetechnologie. Während die Mehrheit der Bevölkerung nach repräsentativen Umfragen eine höhere Wachsamkeit durch Videonutzung befürwortet, scheitern noch immer manche dieser Vorhaben an verschiedenen rechtlichen Hürden oder politischen Einschränkungen. Daten lassen sich die Menschen anscheinend immer noch lieber von privaten Software-Konzernen aus Übersee erheben, als vom demokratisch legitimierten Rechtsstaat.

Und das, obwohl die Möglichkeiten zur Verbrechensbekämpfung und -aufklärung heute auf einem außergewöhnlich hohen Stand sind. Nicht nur die Aufzeichnung dank unschlagbarer Sensorlösungen, auch die Auswertung mit Hilfe künstlicher Intelligenz und Deep Learning könnten die Innere Sicherheit auf ein höheres Niveau heben. Die Thematik der Auswertung von Massendaten schlägt ohnehin gerade ein komplett neues Kapitel der Polizeiarbeit auf.

Die Konferenz „Video Intelligence 2023“ wird diese neuen technischen Möglichkeiten aufgreifen und anhand aktueller Projekte die praktischen Umsetzbarkeiten diskutieren. Gemeinsam soll zudem eine Grundlage geschaffen werden, wie auch öffentliche und rechtliche Bedenken nachhaltig ausgeräumt werden können.

 

ModerationLeitender Polizeidirektor a. D. Alexander Fuchs
Ehem. Leiter der Direktion Spezialeinheiten, Ehem. Leiter der Bereitschaftspolizeidirektion Göppingen, Ehem. Kommandoführer SEK Baden-Württemberg

Zeit & Ort:
26. April 2023, 14:00 - 17:30 Uhr
GPEC® digital 2023 / Congress Center, Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1


Teilnahmebeiträge
Behörde: 50,00 € inkl. MwSt.
Aussteller: 60,00 € zzgl. MwSt.
Wirtschaft: 180,00 € zzgl. MwSt.

   

Agenda

Zeit Thema Referent
14:00 Begrüßung und Einführung Veranstalter Dr. Uwe H. Wehrstedt und Moderator Leitender Polizeidirektor a. D. Alexander Fuchs
14:15 Die CAVE (Cave Automatic Virtual Enviroment) des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg - Einsatzmöglichkeiten einer virtuellen Tatortbegehung bei der Sachbeweisführung; Gegebenheiten des Tatorts für spätere dreidimensionale virtuelle Tatortrekonstruktion mit „Cave“ konservieren Stefan Knapp; LKA Baden-Württemberg
14:45 Projekt Intelligente Videoanalyse und Sicherheitsbahnhof Berlin Südkreuz Leonid Scharf, Produktmanagement, Abteilung 5 Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik; Bundespolizeipräsidium
15:15 Kaffeepause Besuch der Fachmesse
15:45 Auswertung von Video-Massendaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Vertrauen in der Bevölkerung und Transparenz Sabrina Wagner, Sales Manager; Videmo Intelligente Videoanalyse GmbH
16:15 Einsatz von Bodycams und ihre Systemintegration Christian Scherf, Geschäftsführender Direktor Public Safety; Axon Public Safety Germany SE
16:45 Videosicherung von Objekten und öffentlichen Räumen - KI und Datenschutz in der Videosensorik Prof. Dr. Clemens Gause, Geschäftsführer; VfS - Verband für Sicherheitstechnik e.V.
17:15 Fazit und Verabschiedung Moderator Leitender Polizeidirektor a. D. Alexander Fuchs

ANMELDUNG

Melden Sie sich hier zur Fachtagung „Video Intelligence 2023“ am 26.04.2023 an. Die Anmeldung zur Fachtagung beinhaltet den Zugang zur Fachmesse GPEC® digital 2023 an beiden Tagen, 

Alle mit einem Stern* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte keine Privatdaten angeben. Alle Formulareinträge werden verschlüsselt übertragen und gemäß DSGVO bearbeitet.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@gpecdigital.com widerrufen.